Geräteprüfung

Fahrzeugbeschaffung - Feuerwehrbedarfsplanung - Schulung - Prüfung

Geräteprüfung

Die regelmäßige Prüfung von Geräten werden in den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften gefordert.
Für spezielle Geräte reicht die allgemeine Ausbildung als Gerätewart nach FwDV2 nicht aus.
Ist der Gerätewart der Feuerwehr oder ein Mitarbeiter des Unternehmens für die Prüfung nicht befähigt, können wir einen Geräteprüfservice für folgende Leistungen anbieten


Leistungsumfang Geräteprüfungen
 
Sachkundiger Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach DGUV Grundsatz 312-906 (früher BGG906), Prüfung von 
• Auffanggurten
• Feuerwehreinsatzkleidung mit Integrierten Rettungssystemen (IRS)
• Statik- und Kernmanteldynamikseilen
• Anschlagmittel
• Karabinerhaken
• Schleifkorbtrage mit Abseilspinne
• Etc.
Sachkundiger Auf- und Abseilgerät Baureihe R300 nach BGR906 zur Prüfung von Gerätesatz Auf- und Abspielgerät
• Swissroll R300
• Rollgliss R300
Sachkundiger Level 1 Höhensicherungsgeräte
• Kratos Olympic HX-GB Lift
• Kratos Helixon
Unterwiesene Person nach T021 / T023 Gasmess- und Warngeräte Honeywell
• Honeywell BW Quattro Alert
• Honeywell BW Solo
• Honeywell CO Warn
Befähigte Person für Prüfungen nach DGUV Grundsatz 305-002
• Sprungpolster
• Systemtrenner
• Armaturen & Schläuche
• feuerwehrtechnische Geräte
• Rollcontainer nach AGBF DFV Fachempfehlung 2014-07