Absturzsicherung
Seminar Absturzsicherung
Ausbildungsinhalt des Seminars sind unter anderem:
die geltenden Unfallverhütungsvorschriften
Grundlagen zu den Sicherungsarten Halten, Rückhalten,
Sichern
Ausrüstungskunde/ Inhalte des Gerätesatzes
Absturzsicherung
Einsatzgrundsätze bei Einsätzen mit dem Gerätesatz
Notfallmanagement bei Übungen und Einsätzen
Knoten
Anschlagpunkte
Sicherung: statisch, dynamisch, direkt, indirekt
Top-Rope-Sicherung
horizontaler und vertikaler Vorstieg
Hängetrauma
Wartung, Prüfung, Ablegereife des Gerätesatzes Absturzsicherung
Die Ausbildung wird durch erfahrene Ausbilder und Ausbilder der Höhenretter(SHRT) durchgeführt und entspricht den Vorgaben der Landesfeuerwehrschulen.
Schulung Handhabung PSAgA
Einweisung in
die Handhabung von Gurten und Anschlagmitteln
Die Schulung entspricht den Vorgaben der DGUV-Regeln 112-198/199. Die Teilnehmer erlernen in theoretischer Einweisung und praktischer Anwendung den korrekten Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für Arbeiten und Retten unter Absturzgefahr