Schulung

Fahrzeugbeschaffung - Feuerwehrbedarfsplanung - Schulung - Prüfung

Schulung

Für Feuerwehren ist eine permanente Aus- und Fortbildung unerlässlich, um stets im Einsatzfall richtig zu handeln.

Wir bieten eine Reihe von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen an. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Angebot.

Drehleiterausbildung
 
Als Multiplikator Magirus M32L-AS können wir insbesondere auf die Besonderheiten dieses Fahrzeugtypes eingehen. Natürlich sind die Trainings auch mit jedem anderen Drehleitertyp möglich, ob mit oder ohne Gelenkteil.
 
Korbmaschinist
Einweisung in die Korbsteuerung und Handhabung der Anbauteile des Hubrettungsfahrzeuges, insbesondere von Atemschutzgeräteträgern
Seminar Fahrzeugführer Drehleiter
aufbauend auf dem Korbmaschinist kommt hier noch die Einsatztaktik hinzu,
speziell für Fahrzeugführer von Drehleitern 
basierend auf AGBF Empfehlung 05-2011 zur Ausbildung der Besatzung von Hubrettungsfahrzeugen
Drehleitermaschinist
zusätzlich zum Inhalt der Ausbildung zum Fahrzeugführer Drehleiter kommt hier noch die Technikkunde des Fahrzeuges hinzu
basierend auf AGBF Empfehlung 05-2011 zur Ausbildung der Besatzung von Hubrettungsfahrzeugen
Taktiktraining Drehleiter
Anfahrtsübungen zum taktischen Einsatz der Drehleiter im Einsatzgebiet der Feuerwehr
 
 

Absturzsicherung

Seminar Absturzsicherung

Ausbildungsinhalt des Seminars sind unter anderem: 

die geltenden Unfallverhütungsvorschriften
Grundlagen zu den Sicherungsarten Halten, Rückhalten, Sichern
Ausrüstungskunde/ Inhalte des Gerätesatzes Absturzsicherung
Einsatzgrundsätze bei Einsätzen mit dem Gerätesatz 
Notfallmanagement bei Übungen und Einsätzen
Knoten
Anschlagpunkte
Sicherung: statisch, dynamisch, direkt, indirekt
Top-Rope-Sicherung
horizontaler und vertikaler Vorstieg
Hängetrauma
Wartung, Prüfung, Ablegereife des Gerätesatzes Absturzsicherung

Die Ausbildung wird durch erfahrene Ausbilder und Ausbilder der Höhenretter(SHRT) durchgeführt und entspricht den Vorgaben der Landesfeuerwehrschulen.

Schulung Handhabung PSAgA
Einweisung in die Handhabung von Gurten und Anschlagmitteln

Die Schulung entspricht den Vorgaben der DGUV-Regeln 112-198/199. Die Teilnehmer erlernen in theoretischer Einweisung und praktischer Anwendung den korrekten Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für Arbeiten und Retten unter Absturzgefahr